Wir können nicht aufhören, über Grünzeug zu reden! Das gilt auch für Aralia. Und nehmen Sie es uns nicht übel, das Blatt ist nicht ohne Grund seit Jahren in unserer Branche präsent.
In unserem neuesten Blog erzählen wir Ihnen alles über die Herkunft des Blattes, die Eigenschaften und die Lieferzeiten und hoffen, Sie zu inspirieren. Sie können den Blog auch gerne mit Ihren Kunden teilen, um sie zu inspirieren und zu informieren.
Lesen Sie schnell weiter.
Das Aralienblatt ist auch als Fingerpalme bekannt. Das schöne dunkelgrüne Blatt ist an seiner ungewöhnlichen Form und seinem schönen Glanz zu erkennen. Das Blatt ähnelt einer Hand mit Fingern, denn das Blatt ist tief gelappt. Daher auch der Name: Fingerpalme.
Aralia ist das ganze Jahr über erhältlich. Es ist ein beliebtes Grün für Korsagen und Gestecke. Die meisten Aralien werden in der Größe eines Straußes verwendet.
Aralia wird wöchentlich aus Costa Rica und Guatemala importiert, wo die Blätter von Hand gepflückt werden. Das Blatt wächst kultiviert. Das bedeutet, dass das Blatt nicht in der freien Natur gepflückt wird. Ein schwarzes Netz schützt die abgeschnittenen Blätter vor der heißen, hellen Sonne. Wenn das Blatt gepflückt ist, wird es mehrmals gereinigt. Dann werden die Blätter nach Größe sortiert und verpackt. Fertig für den Versand.
Neben den Blättern aus Costa Rica und Guatemala bieten wir zunehmend auch Aralia-Blätter aus Südeuropa an. Sie können die verschiedenen Marken von Aralia leicht in unserem Webshop finden.
Nach der Ernte werden die Blätter nach Länge sortiert. Dies ermöglicht es uns, verschiedene Größen von Aralia anzubieten. Neben den verschiedenen Größen von Aralia bieten wir auch verschiedene Sorten von Aralia an. Zum Beispiel Aralia Milky Way, erkennbar an den hellen Flecken auf den dunkelgrünen Blättern oder Aralia Variegated, mit bunten Flecken. Einige der Aralia-Zweige sind vaskularisiert. Dadurch wird das geschnittene Laub noch länger haltbar.
Bei unserem Lieferanten wird das Blatt verpackt und auf den Transport gebracht.
Wie wir bereits erwähnt haben, wird das Aralienblatt oft für die Größe eines Blumenstraußes verwendet. Das liegt daran, dass das Blatt sehr robust ist. Dank seiner dunkelgrünen Farbe lässt es sich wunderbar mit anderen Farben kombinieren.
Unser Lieferant Plantex gab folgenden Tipp für Aralia: Schneiden Sie den Stängel zentimeterweise ab, bevor Sie ihn in eine Vase stellen, wechseln Sie das Wasser zweimal pro Woche und setzen Sie das Blatt nicht direkt dem Sonnenlicht aus. Auf diese Weise hält das Blatt am längsten.